Checkliste: Fahrzeugwartung im Sommer

Der Sommer steht vor der Tür und damit steigt die Vorfreude auf lange Fahrten, Ausflüge und heiße Tage. Doch bei all der Begeisterung sollte die Fahrzeugwartung nicht aus dem Blick geraten, denn nur ein optimal gewartetes Auto garantiert Sicherheit und Komfort. Unsere Checkliste bietet Ihnen eine umfangreiche Übersicht über die notwendigen Wartungsarbeiten und hilft Ihnen…

  • Überprüfen Sie den Ölstand und wechseln Sie bei Bedarf das Motoröl.
  • Kontrollieren Sie die Kühlflüssigkeit und füllen Sie diese nach, falls notwendig.
  • Prüfen Sie den Zustand und den Reifendruck der Reifen, inklusive des Ersatzreifens.
  • Inspektieren Sie die Bremsen und lassen Sie sie bei Verschleißerscheinungen warten.
  • Testen Sie die Batterie und säubern Sie die Pole bei Bedarf.
  • Überprüfen Sie die Funktionsweise der Klimaanlage für optimalen Komfort im Sommer.
  • Kontrollieren Sie alle Leuchten und ersetzen Sie defekte Glühbirnen.
  • Überprüfen Sie den Zustand der Wischblätter und tauschen Sie diese bei Streifenbildung aus.
  • Füllen Sie bei Bedarf die Waschflüssigkeit des Scheibenwischers nach.
  • Sehen Sie sich die Keilriemen an und ersetzen Sie sie bei Rissen oder Abnutzung.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Erste-Hilfe-Kasten vollständig und auf dem neuesten Stand ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Feuerlöscher (falls vorhanden) funktionsfähig ist.
  • Überprüfen Sie den Luftfilter des Motors und reinigen oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
  • Kontrollieren Sie das Getriebeöl und lassen Sie es bei Notwendigkeit austauschen.
  • Untersuchen Sie die Abgasanlage auf Korrosion und Undichtigkeiten.
  • Gehen Sie sicher, dass alle Sicherheitsgurte ordnungsgemäß funktionieren.
  • Überprüfen Sie die Einstellung und den Zustand der Seitenspiegel.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Warnwesten leicht zugänglich sind.
  • Kontrollieren Sie die Werkzeugausstattung (z.B., Wagenheber, Schraubenschlüssel).
  • Reinigen Sie den Innenraum für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Checkliste: Fahrzeugwartung im Sommer – Tipps und Tricks

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die besten Voraussetzungen für ausgedehnte Ausflüge mit dem Auto. Doch bevor Sie sich auf die Straße begeben, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug optimal auf die wärmeren Temperaturen vorbereitet ist. Mit dieser Checkliste zur Fahrzeugwartung im Sommer sind Sie bestens gerüstet und können pannenfrei unterwegs sein.

Ölstand und Motoröl

Ein wesentlicher Punkt der Fahrzeugwartung ist die Überprüfung des Ölstands. Unzureichend geschmiertes Motoröl kann zu teuren Schäden führen. Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig und wechseln Sie das Motoröl, falls erforderlich, um Ihren Motor optimal zu schützen.

Kühlflüssigkeit aufrechterhalten

Die Kontrolle der Kühlflüssigkeit ist besonders im Sommer wichtig, um Überhitzung zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelstand ausreicht, und füllen Sie bei Bedarf nach, um effiziente Kühlung und Schutz vor Motorschäden zu gewährleisten.

Reifen sicher in den Sommer

Besonders wichtig für die Fahrsicherheit sind die Reifen. Überprüfen Sie sowohl den Reifendruck als auch den Zustand der Reifen, inklusive des Ersatzreifens. Achten Sie auf ausreichend Profil und ziehen Sie in Erwägung, auf Sommerreifen umzusteigen, falls dies noch nicht geschehen ist.

Bremsen und Batterie im Fokus

Ihre Bremsen sollten in einwandfreiem Zustand sein. Lassen Sie diese bei Anzeichen von verschleiß oder Benutzungserscheinungen warten. Gleiches gilt für die Batterie. Testen Sie diese auf Funktionstüchtigkeit und säubern Sie bei Bedarf die Pole, um Startprobleme zu vermeiden.

Angenehmes Klima und klare Sicht

Für den Komfort während der Fahrt sorgt eine funktionierende Klimaanlage. Testen Sie die Funktionsweise und lassen Sie diese gegebenenfalls warten. Vergessen Sie nicht, die Leuchten zu überprüfen und defekte Glühbirnen auszutauschen. Klare Sicht ist essenziell für sicheres Fahren; überprüfen Sie daher die Wischblätter und tauschen Sie sie bei Schlierenbildung aus.

Flüssigkeiten und Filter in Schuss halten

Vergessen Sie nicht, die Waschflüssigkeit des Scheibenwischers bei Bedarf nachzufüllen. Prüfen Sie den Motorluftfilter, reinigen oder ersetzen Sie ihn bei Verstopfung, um die Motoreffizienz zu maximieren.

Sicherheit und Ausrüstung gewährleisten

Sicherheitsausstattung wie der Erste-Hilfe-Kasten und der Feuerlöscher sollten stets im besten Zustand sein. Überprüfen Sie Ihren Kasten auf Vollständigkeit und den Löscher auf Funktionsfähigkeit. Vergewissern Sie sich ebenfalls, dass alle Sicherheitsgurte korrekt funktionieren und die Warnwesten leicht zugänglich sind.

Kleinteile nicht vergessen

Die Keilriemen und die Werkzeugausstattung, inklusive Wagenheber und Schraubenschlüssel, sollten in einwandfreiem Zustand sein. Untersuchen Sie Keilriemen auf Risse und ersetzen Sie diese bei Bedarf. So sind Sie in jeder Situation gut vorbereitet.

Indem Sie regelmäßig diese Punkte Ihrer Fahrzeugwartung im Sommer überprüfen und die nötigen Maßnahmen ergreifen, sorgen Sie für Sicherheit und vermeiden teure Reparaturen. Eine gründliche Wartung kann auch den Kraftstoffverbrauch senken und so die Fahrsaison noch angenehmer gestalten. Genießen Sie unbeschwert die sonnigen Tage auf der Straße!

War das hilfreich?

Ja
Nein
Vielen Dank für Ihr Feedback!