- Elektronische Geräte ausschalten und vom Stromnetz trennen
- Heizung auf Frostschutzmodus einstellen oder Temperatur passend regulieren
- Alle Wasserhähne schließen und Wasserleitungen entleeren (bei längeren Reisen in kalten Monaten)
- Fenster und Türen sicher verschließen
- Alarme und Sicherheitssysteme aktivieren
- Lichtzeitsteuerungen programmieren, um Anwesenheit zu simulieren
- Nachbarn oder Freunde über Abwesenheit informieren und ggf. Schlüssel hinterlegen
- Post während Ihrer Abwesenheit abstellen oder von vertrauenswürdigen Personen leeren lassen
- Sicherstellen, dass alle Balkon- und Haustüren abgeschlossen sind
- Müll entsorgen, um unangenehme Gerüche zu vermeiden
- Haustiere in die Obhut von Freunden oder einer Tierpension geben
- Wertgegenstände sicher verstauen oder bei einer Vertrauensperson deponieren
- Gas– und Wasserhauptleitungen abdrehen oder kontrollieren, ob alle Geräte ausgeschaltet sind
- Gartenmöbel und sonstige Außenobjekte sichern
- Ein Inventar von wichtigen Gegenständen und Dokumenten erstellen und sicher verwahren
- Kontrollieren, ob Brandmelder und andere Sicherheitsvorrichtungen funktionsfähig sind
- Alle offenen Lebensmittel aus dem Kühlschrank und der Speisekammer entfernen
Checkliste: So sichern Sie Ihr Haus vor der Reise
Die Vorfreude auf eine bevorstehende Reise ist groß, doch bevor Sie Ihr Zuhause verlassen, sollten Sie sicherstellen, dass es optimal gesichert ist. Unsere umfassende Checkliste hilft Ihnen dabei, alle notwendigen Schritte zu ergreifen, um Ihr Haus während Ihrer Abwesenheit sicher zu halten.
Elektronische Geräte sichern
Schalten Sie alle elektronischen Geräte aus und trennen Sie sie vom Stromnetz. Das spart nicht nur Strom, sondern schützt Ihre Geräte auch vor möglichen Spannungsspitzen.
Heizung und Wasserleitungen
Stellen Sie die Heizung auf Frostschutzmodus ein oder regulieren Sie die Temperatur passend, um unnötige Heizkosten zu vermeiden. Insbesondere bei längeren Reisen in kalten Monaten sollten Sie Wasserhähne schließen und Wasserleitungen entleeren, um Frostschäden zu verhindern.
Fenster, Türen und Sicherheitssysteme
Schließen Sie alle Fenster und Türen sicher ab und aktivieren Sie alle vorhandenen Sicherheitssysteme und Alarme, um Eindringlinge fernzuhalten.
Simulation von Anwesenheit
Programmieren Sie Lichtzeitsteuerungen, um Ihre Anwesenheit zu simulieren. Diese einfachen Maßnahmen können potenzielle Einbrecher abschrecken.
Nachbarschaftliche Hilfe
Informieren Sie Nachbarn oder Freunde über Ihre Abwesenheit und hinterlassen Sie bei Bedarf einen Schlüssel. Diese vertrauenswürdigen Personen können ein Auge auf Ihr Haus haben und bei Bedarf eingreifen.
Post- und Haushaltsverwaltung
Stellen Sie die Post während Ihrer Abwesenheit ab oder lassen Sie sie von vertrauten Personen leeren, um einen überfüllten Briefkasten zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, den Müll zu entsorgen, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
Haustiere und Wertgegenstände
Geben Sie Haustiere in die Obhut von Freunden oder einer Tierpension. Wertgegenstände sollten sicher verstaut oder bei einer Vertrauensperson deponiert werden.
Gas- und Wasserleitungen
Drehen Sie die Gas– und Wasserhauptleitungen ab oder kontrollieren Sie, ob alle Geräte ausgeschaltet sind, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Außenbereiche und Inventar
Sichern Sie Gartenmöbel und andere Außenobjekte vor Sturm oder Diebstahl. Erstellen Sie ein Inventar von wichtigen Gegenständen und Dokumenten und verwahren Sie es an einem sicheren Ort.
Sicherheitsvorrichtungen und Lebensmittel
Stellen Sie sicher, dass alle Brandmelder und Sicherheitsvorrichtungen funktionsfähig sind. Entfernen Sie alle offenen Lebensmittel aus dem Kühlschrank und der Speisekammer, um Verderb zu vermeiden.
Mit dieser Checkliste sind Sie gut gerüstet, um Ihr Heim sicher zu hinterlassen und Ihre Reise voll zu genießen. Eine sorgfältige Vorbereitung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Zuhause in Ihrer Abwesenheit geschützt ist.